Acetylcholin
Bote des Lernens und Erinnerns

Ohne Acetylcholin siehst Du alt aus
Acetylcholin reguliert Herzschlag, Atmung und spielt als Botenstoff eine wichtige Rolle für’s Lernen und Erinnern.
Der Neurotransmitter agiert überwiegend im Gehirn. Besonders im Hippocampus und im Schläfenlappen, wo Erinnerungen abgespeichert werden.
Wortfindungsstörungen, vergesslich, desorientiert
Zusätzlich aktiviert dieser Botenstoff die Darm-Motilität.
Ein Acetylcholin-Mangel äußert sich daher in Gedächtnisproblemen ebenso wie Verstopfung.
Acetylcholinmangel
Acetylcholin: So baust Du sinnvoll auf

- Schlaf: Um Deinen Acetylcholinspiegel zu erhöhen, ist Schlaf oberste Prio
- Fördere Deine Anpassungsfähigkeit bzgl. Stressoren und stärke Deine Nebenniere
- Halte Deinen Blutzuckerspiegel konstant
- Entgifte: filtere Dein Trinkwasser, bevorzuge wenig belastete / Bio Lebensmittel
- Reduziere Koffein: Es erhöht den Verbrauch von Acetylcholin
- Meide acetylcholinerge Medikamente: Dazu zählen die meisten Medikamente, die mit Anti- beginnen (z.B. Antibiotika, -depressiva, -histaminika). Sie stören den Acetylcholin-Spiegel. Auch Paracetamol und Magensäurehemmer brauchen Acetylcholin auf.
Acetylcholinmangel beheben durch Ernährung
Cholin ist die wichtigste Vorstufe für die Synthese von Acetylcholin.
Cholinreiche Lebensmittel enthalten zudem wichtige Kofaktoren – wie Omega 3-Fettsäuren, gesättigte Fette, Zink und Vitamin B12 – die essentiell sind für einen gesunden Acetylcholinspiegel.
Nahrung für’s Hirn
Einen Acetylcholin-Mangel kannst Du besonders gut durch gesunde Fette ausgleichen.
Besonders cholinreich sind fetthaltiger Fisch, Fleisch, Geflügel, Eier und fetthaltige Milchprodukte.
Wähle bei Allem möglichst unbelastete Varianten, um nicht zeitgleich Schadstoffe aufzufüllen.
Acetylcholinmangel ausgleichen mit Supplementen
CDP Cholin / Cognizin® / Citicolin ist eine direkte Vorstufe für Phosphatidylcholin als auch von freiem Cholin, welches unser Körper zur Synthese von Acetylcholin nutzen kann.
Laut klinischer Forschung wird es schnell aufgenommen, ist hervorragend bioverfügbar und führt zu guten Ergebnissen.