Der Infekt Terminator

Teil 2: Wie Du Covid, Grippe und RSV vorbeugst, obwohl Du oft Viren ausgesetzt bist

Nase voll von Kopfschmerz, Husten und Rotz? 

Gerade als Lehrer, Elternteil oder im Gesundheitswesen hast Du kaum die Wahl – Du bist zwangsläufig immer neuen Viren ausgesetzt. 

Ein solcher Infekt-Staffellauf schlaucht. 

Besonders wenn Du unter Vorerkrankungen leidest oder Jemanden betreust, der sich keine Infekte einfangen sollte.

In dieser Folge erfährst Du, wie Du Covid, Grippe oder RSV wirksamer vorbeugst und aufkommende Infekte mit rezeptfreien Mitteln deutlich verkürzt.

So wirst Du zur Gefahrenzone für Viren

Ermutigende Ansätze hierzu liefert folgende klinische Studie zur rezeptfreien COVID-19-Prophylaxe und -Behandlung. Durchgeführt von Dr. Leon Margolin und seinem Team am Comprehensive Pain Management Institute, Columbus, Ohio.

rezeptfreie Covid Prophylaxe mit Chinin

Warum ist gerade diese Studie für uns relevant?

Anders als andere Studien – die häufig nur den Effekt einzelner Wirkstoffe auf bereits schwer an Covid Erkrankte beobachten – zielt sie darauf, Mitarbeiter des Gesundheitswesens gesund zu halten.

Trotz Vorerkrankungen und häufigen Kontakts mit bestätigten Covid19-Trägern.

Alles dreht sich also darum, wie wir Covid unter realistischen Bedingungen vorbeugen – ohne uns den Rest unseres Lebens voneinander zu isolieren.

Getestet wurde eine verbindlich einzunehmende Kernformel aus rezeptfrei erhältlichen Supplementen. Ergänzend, jedoch optional, empfahl Dr. Margolin gesunde Ernährung, Bewegung sowie unterstützende Mittel, je nach bestehenden Vorerkrankungen.

Probanden waren über 100 Erwachsene, mit Vorerkrankungen, die häufig Viren ausgesetzt waren. Durchschnittsalter 59.

Im Verlauf der 20-wöchigen Studie kam es zwischen Teilnehmern der Test- und Kontrollgruppe zu deutlich unterschiedlichen Infektionszahlen:

Binnen der ersten 5 Wochen infizierte sich in der 53 köpfigen Testgruppe niemand mit Covid-19 oder einer anderen grippeähnlichen Erkrankung. In der Kontrollgruppe traf es 6 von 60.

Nach 20 Wochen zeigten unter konsistenten Probanden der Testgruppe nur 2 Teilnehmer, also knapp 4 %, grippeähnliche Symptome. Niemand war COVID-positiv. In der Kontrollgruppe stieg der Anteil Vergrippter auf 20 %. 12 von 60. Neun davon COVID-positiv.

Ein beachtlicher Unterschied.

Wodurch blieben Probanden über 5 Monate von Covid verschont?

Dr. Margolins Kernformel kombiniert Elemente, deren Wirkung sich gegenseitig unterstützt und verstärkt. Neben immunstärkendem Zink enthält sie pflanzliche Extrakte, die helfen, Zink besser zellverfügbar zu machen.

Denn – bei zu hohen Serumspiegeln wirkt Zink toxisch und behindert die Aufnahme wichtiger Spurenelemente, wie Kupfer.

Dank pflanzlicher Zink-Ionophore erreichen wir bereits mit niedrigeren Zink Dosen eine höhere Zellsättigung. Wodurch RNA Viren – einschließlich Polio, Influenza und SARS-CoV-2 – schlechter in Zellen eindringen und sich dort schwerer vermehren können.

Zusätzlich wirken die gewählten pflanzlichen Extrakte auch direkt antiviral gegen CoronaViren und helfen, etwaige Folgeschäden abzubauen.

Kombiniert, ergibt sich eine deutlich höhere vorbeugende Wirkung als bei Einnahme jedes Einzelstoffes. Ohne die potentiell nachteiligen Effekte zu hoher Zinkdosen.

Das Ganze bewirkt also, wie so oft, mehr als die Summe seiner Teile.

Zink ist ein Multitool.

  • Es fördert normale Entwicklung und Funktion aller Zellen. Einschließlich jener, die unsere unspezifische Immunabwehr regulieren. Das heißt unter anderem die Aktivität natürlicher Killerzellen (NK), Neutrophilen und Makrophagen.
  • schützt den Zusammenhalt zwischen Lungenschleimhaut-Epithelzellen, wodurch der Eintritt von Krankheitserregern blockiert wird.
  • hemmt virale Bindung an ACE2-Rezeptoren der Zellmembran, so dass Viren schlechter in unsere Zellen gelangen
  • hemmt die Funktion viraler Replikationsenzyme, ​​schwächt hierdurch den Angriff durchgetretener Viruspartikel
  • erhöht Zilienlänge und Zilienschlagfrequenz. Hilft hierdurch Viruspartikel zu beseitigen und fördert die Reparatur dieser Funktion in Covid geschädigten Lungenzellen.
  • verhindert hohe Konzentrationen von Entzündungsmediatoren wie reaktiven Sauerstoff- und Stickstoffspezies
  • moduliert die Immunantwort
  • dämmt überschießende Entzündungsreaktionen ein und
  • normalisiert das Verhältnis verschiedener Immunzelltypen

Covid vorbeugen mit Synergien

Folgende Stoffe ergänzen und verstärken die Wirkung von Zink

Chinin in der Covid Prophylaxe

Quercetin als Zink-Ionophor

Quercetin in der Covid Prophylaxe - Senolytikum

Das Polyphenol Quercetin verbessert den Eintritt von Zink in Zellen und hemmt die intrazelluläre Virusreplikation.

Forscher vermuten, dass es Viren auch daran hindern könnte, überhaupt in Zellen einzudringen. Im Computermodell zumindest hemmt es die SARS-Covid typische Spike-Bindung an Zellen.

Darüber hinaus stabilisiert Quercetin Mastzellen und hilft dabei, irreparabel beschädigte, sogenannte seneszente Zellen – wie sie auch im Laufe viraler Infekte auftreten können – abzubauen.

Quercetin wirkt damit auch als sogenanntes Senolytikum.

Es hemmt die Freisetzung von Histamin, Zytokinen und Interleukinen und stoppt hierdurch deren zersetzende Einflüsse (SASP) auf benachbarte Zellen.

Dies reduziert auch entzündungsfördernde Zytokin-Stürme sowie damit einhergehende Gewebeschädigungen.

Chinin, Chinarindenextrakt, Quina als Zink-Ionophor

Das in der Studie verwendete Quina basiert auf einem Rindenextrakt des Chinarindenbaums, Cinchona calisaya.

Ähnliche, auf Chinarinde basierende Extrakte oder Zubereitungen aus anderen chininhaltigen Pflanzen könnten sich ebenso gut eignen.

Zusätzlich zu seiner Wirkung als Zink Ionophor wirkt Chinin auch unabhängig antiviral gegen Coronaviren (SARS-CoV-2).

Vitamin C

Vitamin C steigert unter anderem die Aktivität unserer natürlichen Killerzellen (NK-Zellen).

Wer zu Beginn eines Infekts Vitamin C einnimmt, lindert Erkältungssymptome.

Regelmäßig eingenommen, verringert Vitamin C zuverlässig deren Dauer.

Rezeptfreie Mittel zur Covid Prophylaxe - Vitamin C

Vitamin D3

Vitamin D3 unterstützt darin, akuten Atemwegsinfektionen vorzubeugen und senkt die Anfälligkeit für COVID-19.

Details zur Wirkung von Vitamin D findest Du im Infekt Terminator – Teil 1

Rezeptfreie Mittel zur Covid Prophylaxe - Vitamin C

Vitamin E

Vitamin E unterstützt die Funktion des Immunsystems und verringert das Infektionsrisiko. Insbesondere bei älteren Personen.

Es moduliert die T-Zellfunktion – stärkt die T-Zellmembran, fördert Signalübertragung und Zellteilung.

Gleichzeitig reguliert es Entzündungsmediatoren anderer Immunzellen – wie Makrophagen, NK-Zellen und B-Zellen.

Dies reduziert Entzündungsreaktionen in verschiedenen Geweben, einschließlich der Lunge.

L-Lysin

L-Lysin erhöht den Spiegel mancher Abwehrzellen und verbessert die Zinkaufnahme aus dem Darm.

Kann eine Zink-Ionophor Kernformel Covid, Grippe und RSV Infekten tatsächlich vorbeugen?

Die Chancen stehen gut.

Probanden der Testgruppe, die durchgängig mindestens Quercetin und Zink – sowie große Teile der übrigen Formel – einnahmen, blieben trotz wiederholten Kontakts zu bestätigten COVID-19-Trägern COVID negativ.

Über die gesamte Studienlaufzeit von etwa 5 Monaten.

Folgende drei Punkte bleiben dabei zu bedenken:

#1 Die Studie wurde weder doppelblind noch komplett verblindet durchgeführt

Dr. Margolins Studie entstand in den ersten Monaten der Pandemie. Eher zufällig. Aus der Bestrebung heraus, Patienten und Mitarbeiter einer ganzheitlich orientierten Gesundheitseinrichtung zu schützen.

Da nur knapp die Hälfte der Angestellten einwilligten, das empfohlene Protokoll inklusive der Kernformel zu befolgen, ergab sich aus denjenigen, die dies ablehnten, eine Kontrollgruppe.

Das heißt: Jeder wusste, ob er die Kernformel einnahm.

Wodurch auch eine positive Erwartung zur dokumentierten Wirkung beigetragen haben könnte.

Ein möglicher Placeboeffekt kann also nicht herausgerechnet werden.

Andererseits: Wenn Placebo – also der stärkende Einfluss von Zuversicht – dazu beiträgt, Infekten vorzubeugen, wären wir blöd, auf diesen nebenwirkungsfreien Schutz zu verzichten.

#2 Einige Probanden der Testgruppe nahmen nur einen Teil der Kernformel regelmäßig ein

… und nutzten nur manche der empfohlenen ergänzenden Methoden. Was die Wirksamkeit reduziert haben dürfte.

Dies verfälscht die Ergebnisse potentiell nach unten und macht einen angenommenen Placeboeffekt zu unbekannten Teilen wett.

Die dokumentierten Resultate sprechen also weiterhin für eine hohe Wirksamkeit der Formel.

#3 Freiwillige unterstützende Maßnahmen wurden nicht dokumentiert

Neben der verbindlich einzunehmenden Supplement-Kombi empfahl Dr. Margolin Probanden der Testgruppe, wie gesagt, sich gesund zu ernähren, regelmäßig zu bewegen und ihre Lungenfunktion zu stärken.

Kurz: Alles, das insgesamt kräftigt und entspannt.

Es wäre also möglich, dass Probanden der freiwilligen Testgruppe generell besser für sich sorgten:

Sich ausgewogene Mahlzeiten zubereiteten, oft spazieren gingen, für genügend Tiefschlaf sorgten, liebevolle Beziehungen pflegten, bei Bedarf Päuschen einlegten. Kalt duschten.

Sich also alles in allem häufiger für Verhaltensweisen entschieden, die den Vagusnerv stimulieren, ihnen Energie verliehen und sie widerstandsfähiger machten.

Da ausgleichende und kräftigende Maßnahmen optional waren und nicht dokumentiert wurden, wissen wir nicht, in welchem Ausmaß diese Lebensstilfaktoren dazu beitrugen, dass Probanden der Testgruppe von Covid verschont blieben.

Fazit

Die Ergebnisse deuten stark darauf hin, dass die Kombi aus Zink, Zink-Ionophoren, L-Lysin, sowie den Vitaminen C, D3 und E, eine deutliche vorbeugende Wirkung gegen COVID-19 und andere Viruserkrankungen aufweist.

Covid, Grippe und RSV: Vorbeugen lohnt sich!

Gerade falls Du häufig Viren ausgesetzt bist.

Eine Kombi von Zink, Quercetin, Vitamin D3 und C kann viralen Infekten vorbeugen oder diese verkürzen. Wirkt unabhängig von Alter und Vorerkrankungen. Und lässt sich vergleichsweise einfach umsetzen. Selbst während Du Post-Covid oder Long-Covid bedingt tief erschöpft bist.

Ergänzend lohnt sich alles, das Homöostase – also inneres Gleichgewicht, Zufriedenheit und Selbstregulation – fördert.

Denn je besser Du Dich regulieren kannst und je mehr Energie Dir zur Verfügung steht, desto widerstandsfähiger bist Du. Gegen jede Art von Störung.

Und desto leichter kommen auch Selbstheilungsprozesse wieder in Gang.

Covid vorbeugen - mit rezeptfreien Mitteln

Covid, Grippe, RSV vorbeugen: Kernformel & Empfehlungen

  • 25 mg Zink
  • 400 mg Quercetin
  • 1000 IE (25 μg) Vitamin D3
  • 1000 mg Vitamin C
  • 500 mg L-Lysin
  • 400 IE Vitamin E
  • 10 Tropfen chininhaltige Lösung – z.B. Quina™ oder ein anderes ChinarindenExtrakt*
  • gefettete Komponenten sind essentiell. Die angegebene Menge Chinarindenextrakt entspricht dem Durchschnitt. Chinarindenextrakt sollte, je nach Verträglichkeit, eingeschlichen werden. Beginnend mit einem Tropfen täglich, dann langsam steigend auf 8-16 Tropfen. Diese können auch in halben Dosen eingenommen werden. Also zweimal täglich 4-8 Tropfen. Wie gesagt: Extrakte anderer Hersteller oder Zubereitungen anderer chininhaltiger Pflanzen können ebenso wirksam sein.
  • 1 mg Kupferbisglycinat oder Orotat zur Vorbeugung Zink-induzierter Mängel. Einzunehmen jeweils einige Stunden vor oder nach der Kernformel
  • im Falle bestehender Atemwegserkrankungen, ergänzend zu Lungenmedikamenten: Sichelblättriges Hasenohr Bupleurum falcatum-Wurzelextrakt
  • allgemein: gesund ernähren, angemessen bewegen. Alles, das entspannt, stärkt und Deine Lungenfunktion verbessert.
  • Falls grippeähnliche Symptome einsetzten, kann die tägliche Dosis verdoppelt werden.
  • Zink kann, je nach Verträglichkeit, über 2-3 Tage gesteigert werden auf bis zu 200 mg / Tag.
  • Weitere Maßnahmen und Medikamente (wie z.B. Doxycyclin im Fall zusätzlicher bakterieller Infektionen) je nach individuellen Bedürfnissen.
  • Unterstützend wirkt Tee aus frischem Ingwersaft: 100g frisch entsafteter oder zermuster Ingwer auf 400ml heißes Wasser, eine Prise Cayennepfeffer, 1 Spritzer frische Limette, Honig nach Geschmack. 3-6x täglich. Sehr gut zum Verdünnen von Schleim.

    Weitere wertvolle Hinweise findest Du im Covid-Behandlungsprotokoll (PDF) von Stephen Harrod Buhner

In den nächsten Folgen geht’s darum, wie Du mit kleinen Änderungen viel bewirkst oder aus tiefer Erschöpfung wieder aufbaust.

Wo steckst Du gerade fest?

Schreib mir, zu was Du gern mehr hören würdest.

FAQ

Zink, Quercetin, Vitamin C, D3 und E erhältst Du in den nötigen Dosierungen beispielsweise bei Sunday Natural.

Das in der Studie genutzte Quina gibt’s direkt bei Nutramedix oder in (Online)Apotheken.

Falls Du bei Deinen Recherchen auf andere geeignete chininhaltige Extrakte oder Zubereitungen stösst, mail mir bitte den Link.

Die Studie entstand in den ersten Monaten der Pandemie, als kaum medizinische Richtlininen oder günstige Medikamente zur Verfügung standen.

Nach meinem Verständnis waren zu dieser Zeit auch noch keine Impfungen verfügbar.

Bei den Studienteilnehmern zeigten sich keine Nebenwirkungen.

Chininhaltige Extrakte sollten eingeschlichen werden.

Bei Einnahme sonstiger Medikamente, überprüfe bitte eventuelle Wechselwirkungen und halte Rücksprache mit Deinem Arzt.

Falls die Kohle nicht für alles reicht, nimm Zink, Quercetin, Vitamin D3 und Vitamin C. Diese Kernkomponente vereint den größten Teil der Wirkung.

Zur Zeit der Studie war wahrscheinlich die Delta Variante von Covid-19 im Umlauf.

Die Bestandteile der Kernformel behindern jedoch eine Vielzahl von RNA Viren – einschließlich Polio, Influenza und SARS-CoV-2. Allein durch die höhere Zellsättigung an Zink können Viren schlechter in unsere Zellen eindringen und sich dort schwerer vermehren.

Auch die übrigen Bestandteile der Kernformel stärken und regulieren unser Immunsystem und wirken zum Teil auch direkt antiviral.

Vor diesem Hintergrund ist es wahrscheinlich, dass die Kernformel jüngeren Varianten von SARS-Cov2 ähnlich gut vorbeugt, aufkommende Infekte verkürzt und dazu beiträgt, mögliche Folgeschäden zu minimieren.

Geimpft oder ungeimpft – unser Organismus kann Viren am besten abwehren, wenn wir mit allen zur Abwehr von Viren nötigen Stoffen gut versorgt sind und über ausreichend Energie verfügen.

Gerade Zink wirkt stärkend und regulierend auf unser Immunsystem.

Eine hohe Zellsättigung an Zink macht es Viren schwerer, in Zellen einzudringen und sich darin zu vermehren. Die weiteren Inhaltsstoffe der Kernformel unterstützen diesen Effekt und wirken teilweise auch direkt antiviral gegen SARS und Influenza Viren.

Gute Versorgung mit den enthaltenen Stoffen erhöht also in jedem Fall unsere Widerstandskraft und trägt dazu bei, mögliche Folgeschäden zu reduzieren.

Astrid Bösser

Du möchtest auch in anderen Bereichen wieder aufbauen?

Rücken- oder Gelenkschmerzen loswerden und Dich wieder leicht und schmerzfrei bewegen?