Movement Medicine
Kopf frei, Neues erleben, spielend fähiger
Training im Freien ★ Kleingruppe


Kopf frei, spielend fit
und weniger Schmerzen
Jeder von uns hat seine eigenen -mehr oder weniger günstigen- Strategien, mit Stress umzugehen. Manche davon gehen auf den Rücken. Andere in die Hose.
MoveMe Sessions bilden einen Gegenpol.
Ein Date mit uns selbst, das uns den Kopf freibläst. Bei dem wir unseren ganzen Körper spüren. Fähigkeiten ausbauen. Neues erleben. Nerven, Muskeln und Mut aufbauen. Und mit frischer Energie heimkommen.
Schritt für Schritt
aufbauen, zutrauen, Neues erleben
Meine erste Parkour Stunde war frustrierend. Der Kasten, den der junge Trainer für pillepalle hielt, jagte mir Angst ein. Während um mich herum Jungs und Mädels locker drübersprangen.
„Okay, ich bin zu alt für den Scheiß!“
Dachte ich da auch mal kurz. In der Zwischenzeit weiß ich: Egal was uns schreckt – es braucht bloß ein passende Hinführung. Kleine, machbare Schritte. Dann klappt’s auch für uns Vorsichtige.


Mit Freu(n)den lernen
lass den Kritiker zuhaus…
Uns Erwachsenen ist es oft peinlich, etwas nicht gleich hinzukriegen. Unzulänglich zu erscheinen. Vor Anderen oder uns selbst.
Dazu kommt die Angst, uns zu verletzen.
Deshalb tun wir am liebsten, was wir bereits können. Lernen so jedoch leider nix Neues. Und Mutter Natur baut ab, was wir nicht nutzen: Nervensystem, Fähigkeiten, Muskeln und Mut.
In dieser vertrauten Runde unterstützen wir uns gegenseitig, und bringen all dies wieder auf Zack!
Kopf frei, Herz weit
spüren, spielen, glücklich sein
Während wir Ungewohntes üben, fällt ab, was uns belastet.
Unser Nervensystem wird erleuchtet von einem Feuerwerk an Impulsen. Das unser Hirn freiglüht. Alles prächtig versorgt. Neue Synapsen sät. Und mit Begeisterung düngt.
Nach Hause kommt ein glücklicherer Mensch.
Mit einem Lächeln, starken Nerven und einem großen Herz.
Ein Geschenk für Jeden, der mit uns lebt. ;)


Schmerzen adé
Weniger Rücken- & Gelenkschmerzen
Jede Session enthält wertvolle Elemente aus
- Neurologie / Neuroathletik
Embodiment
Functional Patterns – des effektivsten Systems zum Optimieren unserer Biomechanik
Indem wir unsere funktionellen Ketten nutzen, verteilen wir Lasten über’s gesamte fasziale Netz. Gewebe und Gelenke werden besser versorgt. Knie, Hüfte und Fußgewölbe stabilisiert. Rücken- und Gelenkschmerzen klingen ab.
Moos, Eiche, Stein
draußen gibt’s, was drinnen fehlt
Der Duft von Lärchenharz. Sonnenstrahlen. Herbstlaub.
Sand unter unseren Füßen.
Ein rauher, warmer Stein. Meisengesang. Wind in den Wipfeln.
Natur erdet. Atmet. Macht uns robust.
Ruhig. Und stark.


Ohne Leistungsdruck
Hektik oder ewige Wiederholungen
Hier brauchst Du nix beweisen.
Darfst ganz bei Dir sein. Auf Dich achten. Dich nach Deinen Bedürfnissen fordern.
Bist eingeladen, herauszufinden, wieviel Dir gut tut. Und erhältst Variationen, die für Dich passen.
Je nachdem, was Du an diesem Tag brauchst.
fähig = frei
zu tun, was Du magst
Je mehr wir uns zutrauen, desto mehr erleben wir.
Wir richten uns auf. Atmen tiefer. Retten Katzen vom Baum.
Toben mit den Kids. Tragen Wasserkästen. Nehmen den steilen, felsigen Pfad. Und balancieren auf dem Geländer.
So leben wir täglich… lebendiger.
Und entwickeln nebenbei wunderhübsche Muskeln.
Ganz ohne nervige Crunches.

Geht auch mit grauen Haaren!
Einige unserer Silverbacks sind über 70
Du brauchst kein Jungspund sein. Und auch kein Hungerhaken.
Diese Sessions sind sich für Dich wenn Du Lust hast, Neues zu lernen. Gern draußen bist. Deine Fähigkeiten ausbauen und lange gesund und fit bleiben magst.
Wir fördern spielerisch Nervensystem, Faszien, Balance, Muskeln und Mut. Immer Schritt für Schritt. Jeder auf einem für ihn passenden Level.
Weitere Infos
Das sagen Teilnehmer

Das Training mit Astrid ist mein Highlight der Woche
Ich liebe das Spielerische daran – ich bin hinterher immer überrascht, wieviel ich trainiert habe, ohne es zu merken, anders als bei Dutzenden Wiederholungen in Fitnessstudios.
Von Kraft über Koordination, Gleichgewicht über Mut bis zu Beweglichkeit und Teamfähigkeit wird alles trainiert – und es macht einfach Spaß!!!
Astrid ist außerdem ein ausgezeichneter Coach: sie zerlegt komplexe Bewegungsabläufe in einzelne Teile oder wandelt sie so ab, dass auch ich sie hinbekomme und jeder den Einstieg findet.
Sie kann sich auf jeden einstellen und bietet so ein individuelles Training für jeden in der Gruppe, von Einsteiger bis durchtrainiert.
Tolle Alternative!
Ich habe MonkeyFit vor ca. 3 Jahren für mich entdeckt. Es ist eine tolle Alternative zu den – wie ich finde doch etwas monotonen – Übungen in einem Fitness Studio.
Ich habe durch MonkeyFit viele Bewegungsabläufe zurückgewonnen, die ich das letzte Mal als Jugendliche gemacht habe. Z.B. ein Rad schlagen (ich bin jetzt 48 Jahre alt).
Wir trainieren in einer sehr netten Gruppe. Jeder kann mitmachen. Wir sind alle unterschiedlich – sowohl was das Alter als auch was unsere sportlichen Fähigkeiten betrifft.
Unsere Trainerin, Astrid, versteht es, jeden nach seinem Stand zu fordern und zu fördern.
Ich habe gelernt, bei MonkeyFit, meine Grenzen auszutesten. Jedes Mal ein bisschen mehr zu schaffen. Habe dadurch ein ganz neues Körpergefühl.


Eigentlich bin ich die Antisportlerin schlechthin…
…habe aber bemerkt, dass ich mit zunehmendem Alter unbedingt etwas für meine Fitness und Beweglichkeit tun sollte.
Fitnessstudios und Zumbakurse fielen von Anfang an aus, ich suchte gezielt nach einem Outdoor Angebot in einer überschaubaren Gruppe und bin glücklicherweise mit Astrids Monkeyfit fündig geworden.
Ich freue mich jede Woche auf die Trainingseinheit. Habe Spaß daran, Dinge auszuprobieren, die ich noch nie oder seit meiner Kindheit nicht mehr gemacht habe und bemerke, dass ich mir dabei auch mehr und mehr zutraue. Anschließend bin ich auf angenehme Weise ausgepowert.
Inzwischen korrigiere ich sogar bei der Arbeit öfter meine Körperhaltung und mache auch gelegentlich einzelne Übungen einfach so zwischendurch. Weil ich spüre, dass es mir gut tut und ich dadurch beweglicher und kräftiger werde.
Coronabedingt habe ich momentan Einzelsessions. Ich sehe das mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Das konzentrierte Training mit Astrid bringt nochmal mehr, gerade wenn es irgendwo zwickt. Der gegenseitige Ansporn und das Lachen in der Gruppe fehlen jedoch schon ein wenig.