21 einfache Wege Deinen Vagusnerv zu stimulieren
Vagusnerv: So linderst Du chronische Schmerzen, Schlafstörungen, Ängste, Depression. Bremst den Verlauf neurologischer Erkrankungen wie MS, Parkinson oder Demenz und pflegst erfüllende Beziehungen
Stand 17.07.2023
Vagusnerv stimulieren: Wozu?
Stell Dir vor, Deine Bremsen sind kaputt.
Und Du kommst einfach nicht vom Gas.
Für ‘ne Weile kannst Du noch ausweichen.
Doch früher oder später krachst Du gegen eine Wand…
Besser: Vagusnerv stimulieren.
So beenden wir den Alarmzustand unseres Nervensystems.
Kommen nach belastenden Situationen schneller wieder zur Ruhe.
Denken klarer. Kommunizieren zielführender. Und lindern all die Beschwerden, die sich bei dauernder Anspannung verschlimmern.
Hierzu zählen unter anderem
- Ängste
- Bluthochdruck
- Burnout
- chronische Schmerzen
- Depressionen
- Gedächtnisstörungen
- Kloß im Hals
- Magenübersäuerung
- Migräne
- Multiple Sklerose
- Parkinson
- Übergewicht
- Verspannungen
- Verdauungsbeschwerden
sowie viele andere neurologische Erkrankungen.
Typische Zivilisationskrankheiten.
Von denen – durch den momentan in Deutschland und ähnlichen Ländern vorherrschenden Lebensstil – immer mehr Menschen betroffen sind.
17 Wege Deinen Vagusnerv zu stimulieren
17 Wege, Deinen Vagusnerv zu stimulieren
Befrei Deinen Vagus
Befrei Deinen Vagus
Ich liebe es, aus der Fülle der Fachliteratur Nützliches herauszufiltern. Abonniere wertvolle Tipps dazu, wie Du hartnäckige Beschwerden los wirst und Du erhältst sofort eine geniale Übung, die gedrosselte Vagusfunktion binnen Sekunden reaktiviert.
Du erhältst nie Spam und kannst Dich jederzeit austragen. Infos zum Datenschutz
Teil 1: Grundlegendes zum Vagus: Warum Kälte beruhigt und Singen Mut macht
Teil 2: Das bringt unsere Nerven auf Daueralarm
Quellen und weitere Infos:
Stanley Rosenberg, Der Selbstheilungsnerv: So bringt der Vagus-Nerv Psyche und Körper ins Gleichgewicht
Der große Ruhe-Nerv. 7 Sofort-Hilfen gegen Stress und Burnout
Gerd Schnack, Die Vagus-Meditation – Eine Chance gegen Stress und Burnout im Klinikalltag
Visus-Verlag: Anleitung zum Akkomodieren
13 wirksame Übungen und Tipps zum Aktivieren und Stimulieren Deines Vagus-Nervs
https://www.psychologytoday.com/intl/blog/the-athletes-way/201607/vagus-nerve-stimulation-dramatically-reduces-inflammation
Zen erhöht den Tonus des Vagusnervs
Photo Credits: Beitragsbild by Joshua Earle on Unsplash
Illustration Vagusnerv Verlauf 215358845 / Vagus © Axel Kock | Dreamstime.com